Unter dem Motto »Vorhang auf!« feiert Bayreuth in diesem Jahr ganz besondere Residenztage. Nach sechs Jahren aufwendiger Restaurierung öffnet das UNESCO -Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus wieder seine Türen.
Die Residenztage bieten besondere Einblicke und Erlebnisse für Groß und Klein. Führungen, Workshops, Theaterdarbietungen, Vorträge und Mitmachstationen nehmen Sie mit auf eine Zeitreise: von der Epoche des Rokoko – als Markgräfin Wilhelmine selbst als Intendantin, Komponistin und Musikerin wirkte – bis in die Gegenwart – mit der modernen, aber denkmalgerechten Sanierung des Markgräflichen Opernhauses.
Erfahren Sie von den Restauratoren, Ingenieuren, Kunsthistorikern und anderen Experten alles zur Restaurierung, Technik, Musik, Architektur und Geschichte dieses großartigen Kunstwerks.
Wir laden Sie außerdem ein, einen Blick hinter die Kulissen des Neuen Schlosses zu werfen, wo Sie ebenfalls ein spannendes Programm für die ganze Familie erwartet.
Das Programmheft der Residenztage Bayreuth ist an den Museumskassen der Bayreuther Schlösser sowie bei der Tourist-Information Bayreuth (Opernstraße 22) erhältlich.
Gerne schicken wir es Ihnen auch zu. Schreiben Sie uns: sgvbayreuth@bsv.bayern.de
Für die einzelnen Programmpunkte gelten die angegebenen Preise im Programmheft.
Bitte beachten Sie, dass die Multimediashow im Markgräflichen Opernhaus
während der Wochenenden der Residenztage (21./22. + 28./29. April) sowie am 26. April ab 14.30 Uhr nicht stattfindet.
Besucher, die das Sonderprogramm der Residenztage nicht nutzen, zahlen dann nur einen reduzierten Eintrittspreis von 4,- Euro.
Darüber hinaus
gelten die regulären Eintrittspreise.
Das Markgräfliche Opernhaus ist während der Residenztage (17.- 29. April 2018 ) täglich von 9-18 Uhr geöffnet.
Ausnahmen: Am Freitag, den 27. April öffnet das Markgräfliche
Opernhaus wegen der Schulklassen- und Familien-Lesung »Geheimnisse am Hof« für den regulären Besucherbetrieb erst um
12.30 Uhr. Am Sonntag, den 29. April schließt das Markgräfliche
Opernhaus wegen Orchesterproben bereits um 17.15 Uhr.
Letzter Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Schließung.
Das Neue Schloss Bayreuth ist während der Residenztage täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist hier 30 Minuten vor Schließung.
Für Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden Teilnehmerkärtchen an der Kasse ausgegeben. Wir empfehlen eine telefonische Vorreservierung über die im Programm angegebenen Telefonnummern. Bitte holen Sie Ihre reservierten Teilnehmerkärtchen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ab, sonst verfällt die Reservierung.
Das Programm der Residenztage versteht sich vorbehaltlich möglicher Änderungen, z.B. witterungs- oder krankheitsbedingt.
Das Italienische Schlösschen im Neuen Schloss Bayreuth ist während der Residenztage regulär im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Führungen finden täglich ab 9 Uhr statt.
Facebook Twitter Google Plus