Derzeit sind 38 Veranstaltungen eingetragen (Seite 5 von 7):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | »
Samstag,
12. Mai 2018
19.30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Konzert
Lukas Konsort – Symphonisches und Opernarien
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791):
Sinfonie Nr. 35 D-Dur („Haffner-Sinfonie“), KV 385
„In diesen heil‘gen Hallen“ – Arie des Sarastro aus Die Zauberflöte
„Registerarie“ des Leporello aus Don Giovanni
Ouvertüren zu Don Giovanni und Die Entführung aus dem Serail
Gioachino Rossini (1792–1868):
Ouvertüre zu Die Italienerin in Algier
„La calunnia“ – Arie des Basilio aus Der Barbier von Sevilla
Giuseppe Verdi (1813–1901):
„Sie hat mich nie geliebt“ aus Don Carlos
Lukas Konsort
Ralf Lukas, Bariton
Viktor Lukas, Leitung
Veranstalter: Musica Bayreuth
www.musica-bayreuth.de
Kartenverkauf: Theaterkasse Bayreuth, Opernstr. 22, Telefon 0921 69001 oder online bei Ticketmaster
www.ticketmaster.de
Sonntag,
13. Mai 2018
19.30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Konzert
Händels Rosen
Ensemble Hamburger Ratsmusik
Website "Auftakt Markgräfliches Opernhaus" (Info & Tickets)
Veranstalter: Stadt Bayreuth
www.bayreuth.de
Kartenverkauf: Theaterkasse Bayreuth, Opernstr. 22, Telefon 0921 69001 oder online bei Ticketmaster
www.ticketmaster.de
Freitag,
18. Mai 2018
19.30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Theater / Oper / Ballett
Siroe, König von Persien
Oper in drei Akten von Johann Adolf Hasse (halbszenische Aufführung); Libretto: Pietro Metastasio
Barockensemble Armonia Atenea unter der Leitung von George Petrou
Countertenor: Max Emanuel Cencic
Sopran: Julia Lezhneva
Website "Auftakt Markgräfliches Opernhaus" (Info & Tickets)
Veranstalter: Musica Bayreuth
www.musica-bayreuth.de
Kartenverkauf: Theaterkasse Bayreuth, Opernstr. 22, Telefon 0921 69001 oder online bei Ticketmaster
www.ticketmaster.de
Samstag,
2. Juni 2018
19.30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Konzert
Quatuor Arod
Haydn: Streichquartett g-Moll op. 74.3 (Reiterquartett Hob. III.74)
Webern: Langsamer Satz für Streichquartett
Mozart: Streichquartett d-Moll Nr. 15, KV 421
Quartett Quatuor Arod (Preisträger ARD Musikwettbewerb München)
Veranstalter: Musica Bayreuth
www.musica-bayreuth.de
Kartenverkauf: Theaterkasse Bayreuth, Opernstr. 22, Telefon 0921 69001 oder online bei Ticketmaster
www.ticketmaster.de
Montag,
4. Juni 2018
19.30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Konzert
Zeitgenössischer Jazz im Markgräflichen Opernhaus
MICHAEL WOLLNY TRIO
Besetzung: Michael Wollny – Piano, Christian Weber – Bass, Eric Schaefer – Schlagzeug
Michael Wollny, 1978 in Schweinfurt geboren, ist international erfolgreicher Jazz-Pianist, Musik-Erfinder, Querdenker, Sympathieträger – kurz: einer der Vorzeigekünstler des zeitgenössischen europäischen Jazz. Sein Markenzeichen ist das Unberechenbare, der Mut, sich dem Moment hinzugeben und die Suche nach dem bisher Ungehörten. Für ihn ist der Jazz vor allem die unbegrenzte Vielfalt der Möglichkeiten. Seine Alben gelten als zukunftsweisend, weil Wollny völlig ergebnisoffen sich und seinen musikalischen Partnern neue Raume erschließt. Von Genregrenzen lässt sich der Unterfranke nicht aufhalten, Klassik, Pop, Jazz und Filmmusik fließen ungebremst ineinander. Im Trio mit Eric Schaefer und Christian Weber entwickelt Wollny seine Melangen mit Präzision und Liebe zum Detail. Modern, emotional, intelligent, virtuos und offen nach allen Richtungen. Auf der Bühne stricken sie berückende, eindringliche Stimmungen, die das Publikum vom ersten Ton an einfangen. Alles klingt neu und gleichzeitig wohlvertraut.
Veranstalter: Musica Bayreuth in Kooperation mit dem Jazzforum Bayreuth
www.musica-bayreuth.de
Kartenverkauf: Theaterkasse Bayreuth, Opernstr. 22, Telefon 0921 69001 oder online bei Ticketmaster
www.ticketmaster.de
Mittwoch,
6. Juni 2018
19.30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Theater / Oper / Ballett
L’Orfeo
Orpheus und Eurydike von Claudio Monteverdi (Musikdrama)
Orchester des J.K. Tyl Theater Pilsen
Regie: Thomas Pilar
Veranstalter: Musica Bayreuth
www.musica-bayreuth.de
Kartenverkauf: Theaterkasse Bayreuth, Opernstr. 22, Telefon 0921 69001 oder online bei Ticketmaster
www.ticketmaster.de
Facebook Twitter Google Plus