Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und andere Vermittlungsangebote in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung in Bayreuth

Derzeit sind 125 Führungen eingetragen (Seite 16 von 21):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »  
 

Donnerstag,
7. September 2023
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kerstin Herzberger und Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.

Labyrinth, Katakombe, Kaskade – Gereimte Schatzsuche im Schlosspark Fantaisie

Ein Schatz im Schlosspark? Lasst uns gemeinsam der gereimten Spur durch den Schlosspark folgen. Dabei müssen viele Aufgaben erfolgreich bewältigt werden – und vielleicht finden wir gemeinsam den Schatz des Gartens.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Dienstag-Sonntag)


Donnerstag,
7. September 2023
18.30 Uhr

 

Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

O du mein Froschkönig!

Märchenführung für Erwachsene

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Samstag,
9. September 2023
15 Uhr

 

Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Parkanlage Eremitage

Prachtvolle Wasserspiele, künstliche Ruinen, Grotten und imposante Schlossanlagen erwarten die Besucher der Eremitage. Im Rahmen des Spaziergangs erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Eremitage, in die Intentionen ihrer Bauherren und die Bedeutung der verschiedenen Gartendenkmäler.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (täglich)


Sonntag,
10. September 2023
11 und 15 Uhr

 

Technik und Bau
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Wo das Wasser rauscht und fließt

Machen Sie sich bei dieser Außenführung mit uns auf dem Weg durch die Eremitage und folgen Sie dem Fluss des Wassers. Verstehen und erleben Sie, wie aus stillen Wassern sprudelnde Fontänen werden.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (täglich)


Mittwoch,
13. September 2023
15 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Das Neue Schloss von Friedrich und Wilhelmine – Eine Entdeckungsreise in das Bayreuther Rokoko

Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des Bayreuther Rokokos kennen.

Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)


Samstag,
16. September 2023
15 Uhr

 

Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Hofgarten Bayreuth
Ursula Gossmann-Bahr, Monika Stock

Von Maillebahn, Musikpavillon und Meeresgöttern

Der Bayreuther Hofgarten ist eine Oase der Erholung und Ruhe inmitten der Stadt. Wer heute dort spazieren geht, kann sich der langen, abwechslungsreichen Geschichte der Anlage kaum entziehen. Überall im Garten haben über 400 Jahre gärtnerischer Gestaltung Spuren hinterlassen. Lernen Sie bei einem geführten Spaziergang dieses Gartendenkmal verstehen.

Bitte achten Sie auf passende Kleidung. Die Führung findet im Freien statt. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden