Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht weiterhin FFP2-Maskenpflicht. Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 16. Geburtstag müssen nur eine medizinische Gesichtsmaske tragen.
Personen ohne entsprechende Maske muss leider der Zutritt verweigert werden; dies gilt auch dann, wenn ein ärztliches Attest vorgelegt wird.
Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit.
In nur zwei Jahrzehnten hat Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die legendäre Schwester Friedrichs des Großen, zusammen mit ihrem Gatten Markgraf Friedrich Bayreuth zu einer europäischen Residenz umgestaltet.
Davon künden heute noch so bekannte Bauten wie das Markgräfliche Opernhaus, das 2012 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, das Neue Schloss im Stil des Bayreuther Rokoko sowie die beiden Parkanlagen Eremitage und Sanspareil.
Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Die Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage hat zum 15. August 2022 drei Ausbildungsplätze zur Gärtnerin / zum Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) zu vergeben.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus