Aktuelles > Themenführungen / Termine

Derzeit sind 16 Termine eingetragen (Seite 1 von 3):
Samstag,
1. November 2025
10.15 Uhr
Überblicksführung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die Gestaltung und Konzeption des angegliederten Museums tonangebend war.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum
Sonntag,
2. November 2025
10.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Museumspädagogin/ Dipl.-Kulturwirtin univ.
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum
Sonntag,
2. November 2025
14 Uhr
Inklusive Führung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Stefan Bauer, Gehörlosenverein e. V.
Gesamtkunstwerk Markgräfliches Opernhaus
Führung in deutscher Gebärdensprache
Tauchen Sie ein in die höfische Festkultur! Entdecken Sie die Geschichte des Opernhauses und die barocke Theaterwelt.
Die Führung dauert etwa 60 Minuten.
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Stefan Bauer, Gehörlosenverein e. V. bauste16@web.de
Freitag,
7. November 2025
10.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Opernhaus-Highlights – Opernhausführung kurz und knapp für Familien mit anschließendem Basteln
Entdecke mit uns den Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses und erfahre, was dieses Theater so besonders macht.
Bastelworkshop im Anschluss an die Führung: Regenmaschine »to go«. Wir bauen eine barocke Regenmaschine im Taschenformat zum Mitnehmen.
Die gesamte Aktion dauert etwa 105 Minuten und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum
Sonntag,
9. November 2025
09.30 Uhr
Themenführung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Zutritt verboten – Ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses
Werfen Sie mit uns nicht nur einen Blick ins Markgräfliche Opernhaus, sondern vor allem hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und den ein oder anderen verborgenen Winkel. Auch der 1747 errichtete Dachstuhl mit seiner über 25 Meter großen Spannweite wird besichtigt.
Pro Person können maximal 4 Karten reserviert bzw. ausgegeben werden. Bitte seien Sie pünktlich; die Führung beginnt vor der regulären Öffnungszeit!
Für die Teilnahme erforderlich: Trittsicherheit, feste Schuhe und Kondition
Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Museums
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum
Freitag,
14. November 2025
17.30-19.15 Uhr
Führung/Aktion für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Bayreuth (Amt für Kinder, Jugend und Familie)
Neues Schloss Bayreuth
Mitarbeiter/-innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Nachts im Schloss
Kinder aufgepasst! Hier erwartet euch ein ganz besonderes Angebot: Eigentlich ist das Neue Schloss abends geschlossen, aber wir dürfen gemeinsam hinein und es zu abendlicher Stunde mit Taschenlampen erkunden. Sicher werden wir viele Geheimnisse entdecken! Nachdem wir uns nach dem Rundgang aufgewärmt haben, basteln wir gemeinsam noch Fackel-Laternen, die ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Ausrüstung: warme Kleidung (das Schloss ist nicht beheizt) und eine Taschenlampe (bitte keine Stirnlampen!)
Die Aktion ist für Kinder von 7-10 Jahren geeignet (ohne Begleitung Erwachsener).
Treffpunkt: vor dem Schlosseingang
Kosten: 5,- Euro (bei Anmeldung bar zu zahlen)
Anmeldung erforderlich: ab 28.10. bis 9.11.2025 persönlich an der Kasse im Neuen Schloss (Ludwigstr. 21, Di-So 10-16 Uhr); bei der Anmeldung muss der Anmeldeschein (mit Unterschrift einer/s Personensorgeberechtigten) ausgefüllt und die Gebühr bezahlt werden.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube