Derzeit sind 125 Führungen eingetragen (Seite 10 von 21):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »
Freitag,
4. August 2023
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kerstin Herzberger und Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.
Labyrinth, Katakombe, Kaskade – Gereimte Schatzsuche im Schlosspark Fantaisie
Ein Schatz im Schlosspark? Lasst uns gemeinsam der gereimten Spur durch den Schlosspark folgen. Dabei müssen viele Aufgaben erfolgreich bewältigt werden – und vielleicht finden wir gemeinsam den Schatz des Gartens.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Dienstag-Sonntag)
Freitag,
4. August 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Grimms-Krams
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Freitag,
4. August 2023
9-12 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Bayreuth
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Ferienprogramm: Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum
Erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Gemeinsam entdecken wir unter anderem alle Möglichkeiten der rekonstruierten Theaterbühne und veranstalten im Rahmen eines kleinen Theaterstücks barocken Bühnenzauber mit Effekten, Kulissenwechsel und passenden Kostümen. Abschließend ist noch eine Bastelaktion geplant.
Bitte Brotzeit/Getränke mitbringen!
Die Aktion ist für Kinder von 8-11 Jahren geeignet.
Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 5,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: ab Juli 2023 online über die Stadt Bayreuth
Samstag,
5. August 2023
16 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Felicitas Weiß M.A.
Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus
Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses
Sonntag,
6. August 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Plappermäulchen
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Dienstag,
8. August 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ. und Felicitas Weiß M.A.
Viel Grün und was dahintersteckt – Eine Entdeckertour in der Parkanlage Eremitage
Ein Schloss, das kaum als solches zu erkennen ist, ein anderes Schloss, das nur so funkelt und glitzert, ein Theater ohne Dach und Sitzplätze, ein Hundegrab und ein künstlicher Berg … – Bei unserem gemeinsamen Rundgang durch die Parkanlage erfahrt ihr spielerisch vieles über die Parkanlage, ihre Erbauer und ihre Sehenswürdigkeiten.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Führung ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (täglich)
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus