Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und andere Vermittlungsangebote in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung in Bayreuth

Derzeit sind 125 Führungen eingetragen (Seite 5 von 21):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »  
 

Sonntag,
18. Juni 2023
15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Neues Schloss Bayreuth
Felicitas Weiß M.A.

Puder, Parfüm, Parasiten – Mode und Hygiene im Barock

Täglich Zähneputzen, Waschen und Haare kämmen? – Im Barock herrschten ganz andere Sitten: Bei unserem Rundgang erfahrt ihr u.a., warum die Adeligen so blass waren, warum Parfüm so beliebt war und was man unten drunter trug. Mit Workshop: Barocke Flohfalle basteln und verzieren

Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)


Sonntag,
18. Juni 2023
15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Pferdemärchen

Märchenführung für Familien

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Donnerstag,
22. Juni 2023
20 Uhr

 

Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin

Märchenbuch-Ehe?!

Märchenführung für Erwachsene

Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung

Ausführliche Informationen zu den Märchenführungen (Inhalte, Preise, etc.) finden Sie auf der Website der Märchenerzählerin.


Samstag,
24. Juni 2023
15 Uhr

 

Technik und Bau
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Wasser marsch!
Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts

Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale Wassertechnik ohne Strom und Pumpen. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über deren Funktionsweise, die Aufgabe der Wassertürme und Röhrenweiher sowie die verschiedenen Wasserspiele der Parkanlage.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Eremitage
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (täglich)


Sonntag,
25. Juni 2023
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kerstin Herzberger und Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.

Labyrinth, Katakombe, Kaskade – Gereimte Schatzsuche im Schlosspark Fantaisie

Ein Schatz im Schlosspark? Lasst uns gemeinsam der gereimten Spur durch den Schlosspark folgen. Dabei müssen viele Aufgaben erfolgreich bewältigt werden – und vielleicht finden wir gemeinsam den Schatz des Gartens.

Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Dienstag-Sonntag)


Sonntag,
25. Juni 2023
15 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Maik Schaarschmidt, M.A.

Hohenzollern und Habsburg – Bayreuth im Spannungsverhältnis

Bei einem Rundgang durch die Prachträume des Neuen Schlosses wird die Geschichte der Markgrafschaft Bayreuth und ihre Rolle im Spannungsverhältnis zwischen Hohenzollern und Habsburgern greifbar.

Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden