Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und Aktionen für Familien in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung in Bayreuth

Derzeit sind 27 Führungen eingetragen (Seite 5 von 5):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
 

Sonntag,
26. November 2023
10.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.

Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses

Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.

Die Führung dauert etwa 60 Minuten und ist für Kinder von 7-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses


Samstag,
2. Dezember 2023
9 Uhr

 

Themenführung
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Zutritt verboten – Ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses

Besuch des Opernhauses mit anschließender Themenführung. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und in den ein oder anderen verborgenen Winkel.

Trittsicherheit, feste Schuhe und Kondition erforderlich
Die Führung dauert etwa 60 Minuten.
Treffpunkt: Kasse Markgräfliches Opernhaus
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses


Samstag,
9. Dezember 2023
10.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.

Großes Theater! Willkommen im Markgräflichen Opernhaus

Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 |


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden