Derzeit sind 125 Führungen eingetragen (Seite 9 von 21):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »
Montag,
31. Juli 2023
16 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Die Führung dauert etwa 60 Minuten und ist für Kinder von 7-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Kasse des Markgräflichen Opernhauses
Dienstag,
1. August 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Neues Schloss Bayreuth
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin univ.
Helden, Götter, Geister – Mythologisches und Sagenhaftes im Neuen Schloss
Raumdekoration, Malerei und Plastik erzählen Mythen von Helden und Göttern, verraten aber auch einiges über die Erbauer des Schlosses und seine Bewohner. Nicht zufällig findet sich ein Löwenfell im Deckenstuck des Gardereitersaals, nicht zufällig ist Orpheus im Deckengemälde des Musikzimmers der Markgräfin Wilhelmine abgebildet. Und warum wurden so gerne Lorbeerkränze als Motiv bei der Dekoration von Räumen im Bayreuther Schloss gewählt? Wurde wirklich die Weiße Frau im Schloss gesehen? Und was macht eine „Fratze“ aus Muscheln und Steinen an der Wand der Grotte? Nach dem Rundgang, bei dem u.a. Geschichten aus den Metamorphosen des Ovid gemeinsam erlebt, spielerisch erarbeitet und besprochen werden, könnt ihr selbst einen Maskaron aus Gips, Muscheln und Steinen gestalten.
Die Führung ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Mittwoch,
2. August 2023
15 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Pferdemärchen
Märchenführung für Familien
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Mittwoch,
2. August 2023
9-12 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Bayreuth
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Mitarbeiter/innen der Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Ferienprogramm: Viel Grün und was dahinter steckt – Eine Entdeckertour in der Eremitage
Ein Schloss, das kaum als solches zu erkennen ist, ein anderes Schloss, das nur so funkelt und glitzert, Brunnen und Grotten mit tollen Wasserspielen, ein Theater ohne Dach und Sitzplätze, ein Hundegrab und ein künstlicher Berg …
Bei unserem gemeinsamen Rundgang erfahrt ihr spielerisch vieles über die Parkanlage, ihre Erbauer und ihre Sehenswürdigkeiten. Außerdem werfen wir einen Blick in die Gärtnerei der Eremitage und gehen dem Gärtnermeister bei seiner täglichen Arbeit zur Hand.
Bitte Brotzeit/Getränke mitbringen! Achtet auf feste Schuhe und zieht wetterfeste Kleidung an, die auch dreckig werden darf.
Die Aktion ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet.
Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder
Treffpunkt: Öffentlicher Parkplatz der Eremitage
Kosten: 5,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: ab Juli 2023 online über die Stadt Bayreuth
Donnerstag,
3. August 2023
15 Uhr
Themenführung
Neues Schloss Bayreuth
Peter Dörner, Kastellan
Verborgene Räume, versteckte Treppen und Tapetentüren
Werfen Sie mit dem Kastellan einen Blick hinter die Pracht der fürstlichen Räume: Wie wurde geheizt? Wie wurden die Diener gerufen und wo hielten sich diese auf? Wie war das mit der Toilette? Wo war die Schlossküche? Gibt es geheime Gänge und Räume? Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie hinter die Kulissen.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-21 (täglich)
Donnerstag,
3. August 2023
19.30 Uhr
Themenführung
Hofgarten Eremitage, Bayreuth
Andrea Gisder, Märchenerzählerin
Märchenbuch-Ehe?!
Märchenführung für Erwachsene
Treffpunkt: Kiosk auf dem öffentlichen Parkplatz der Eremitage
Ohne Anmeldung
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | »
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus