Wegen Umbauarbeiten muss das Opernhaus leider zu folgenden Zeiten geschlossen bleiben: 9. Januar bis 15. Februar 2023 | 17. April bis 21. April 2023
Ergänzend zum Markgräflichen Opernhaus entsteht zurzeit ein neues Museum mit Welterbe-Informationszentrum.
Samstag, 22. April 2023: Veranstaltungstag mit freiem Eintritt
(Öffnungszeiten: 12 bis 20 Uhr)
Sonntag, 23. April bis Freitag, 7. Mai 2023: Residenztage Bayreuth
Informationen zum Besuch des Opernhauses mit Museum ab 24. April 2023
Gruppenreservierungen sind vom 17. April bis 7. Mai 2023 leider nicht möglich.
Adresse: Opernstraße 14, 95444 Bayreuth
April-September: täglich 9-18 Uhr
(Einlasszeiten: 9, 9.45, 10.30 [engl.], 11.15, 12, 12.45, 13.30, 14.15, 15, 15.45, 16.30, 17.15 Uhr)
Oktober-März: täglich 10-16 Uhr
(Einlasszeiten: 10, 10.45, 11.30, 12.15, 13 [engl.], 13.45, 14.30, 15.15 Uhr)
Bitte beachten Sie, dass es wegen Veranstaltungsproben zu temporären Schließungen kommen kann.
Die aktuellen Schließzeiten finden Sie hier.
Im Markgräflichen Opernhaus können leider keine Gruppen- bzw. Sonderführungen gebucht werden. Für Gruppen ab 15 Personen besteht aber die Möglichkeit, sich mit unserem Reservierungsformular vorab für einen bestimmten Besichtigungstermin anzumelden. Wir bitten Sie, 30 Minuten vor der reservierten Zeit vor Ort zu sein. Andernfalls werden die reservierten Tickets in den freien Verkauf gegeben.
Für Einzelbesucher und Kleingruppen ist keine Anmeldung erforderlich.
Im Markgräflichen Opernhaus kann das sog. Logenhaus (Zuschauerraum) vom Parkett aus besichtigt werden; hier gibt es feste Einlasszeiten (siehe oben). Nachdem Sie im Parkett des Opernhauses Platz genommen haben (2 Rollstuhlplätze vorhanden), wird dort ein kurzer Einstimmungsfilm gezeigt (deutsch mit englischen Untertiteln).
Anschließend erfahren Sie bei einem Vortrag durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wissenswertes zum Opernhaus (in deutscher Sprache, außer: April-September um 10.30 Uhr / Oktober-März um 13 Uhr in englischer Sprache) und können sich zum Schluss kurz im Parkettbereich umsehen.
Für fremdsprachige Gäste stehen Flyer in Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Russisch, Spanisch und Tschechisch zur Verfügung.
Adresse: Opernstraße 16, 95444 Bayreuth
24. April-September: täglich 9-18 Uhr
Oktober-März: täglich 10-16 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es wegen Veranstaltungsproben zu temporären Schließungen kommen kann.
Die aktuellen Schließzeiten finden Sie hier.
täglich um 15 Uhr in deutscher Sprache | täglich um 12.30 Uhr in englischer Sprache
Dauer: 45 Minuten · Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Kosten: Eintritt + 3,- Euro Führungsgebühr pro Teilnehmer
Anmeldung: spontan vor Ort oder vorab per Telefon 0921 75969-22 (Museumskasse Opernhaus)
Die Buchung von Führungen außerhalb der vorgegeben Zeiten ist leider nicht möglich!
Eine Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfohlen.
Führungen für größere Gruppen sind derzeit in Planung.
Ab 8. Mai 2023 besteht für Gruppen ab 15 Personen die Möglichkeit, sich mit unserem Reservierungsformular vorab für einen bestimmten Besichtigungstermin (ohne Führung) anzumelden. Wir bitten Sie, 30 Minuten vor der reservierten Zeit vor Ort zu sein. Andernfalls werden die reservierten Tickets in den freien Verkauf gegeben.
Das »Markgräfliche Opernhaus. Welterbe & Museum« kann ohne Führung besichtigt werden. Erleben Sie das prunkvolle Logenhaus (Zuschauerraum) und tauchen Sie ein in die Welt des Barocktheaters der Markgräfin Wilhelmine. Das Museum informiert über das Welterbe Markgräfliches Opernhaus und die Theater- und Festkultur am Bayreuther Hof. Mitmachstationen lassen das barocke Theaterleben lebendig werden.
Nutzen Sie die kostenfreie Museums-App oder leihen Sie sich einen Mediaguide an der Museumskasse. Die App kann auch im Museum per kostenfreiem Bayern-WLAN heruntergeladen werden. Für private Endgeräte wird das Mitbringen von Kopfhörern empfohlen. Die App ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Tschechisch.
Flyer zur Besichtigung des Markgräflichen Opernhauses stehen in den Sprachen Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Tschechisch zur Verfügung und sind kostenfrei an der Museumskasse erhältlich.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus