Übersichtsplan "Neues Schloss und Hofgarten Bayreuth" mit Wegekategorien für Rollstuhlfahrer/innen
Video einer Rollstuhlfahrerin über die Besichtigung des Neuen Schlosses und des Hofgartens Bayreuth.
Je ein Behindertenparkplatz in der Ludwigstraße / Residenzplatz (gegenüber dem Haupteingang) und im Glasenappweg (kleines Gässchen links am Schloss vorbei). Über den Schlossplatz (Kopfsteinpflaster) führen zwei ebene, barrierefreie Plattenwege zum Haupteingang des Neuen Schlosses.
Im Obergeschoss des Neuen Schlosses und im Hofgarten in der Nähe der Orangerie
Extra stufenloser Eingang rechts vom Haupteingang; wird vom Personal bei Bedarf geöffnet
An der Kasse können Klappstühle und ein Rollstuhl für den Rundgang durch die Ausstellungsräume ausgeliehen werden.
Alle wichtigen Bereiche stufenlos über Aufzug (Länge: 140 cm x Breite: 100 cm; Türbreite 89 cm) erreichbar
Türen mindestens 80 cm breit, teilweise mit Schwellen von 3-5 cm Höhe. Das Museumspersonal ist gerne bei der Überwindung der Schwellen behilflich.
Wegbelag eben und rutschfest
Sitzgelegenheiten vorhanden
Extra stufenloser Eingang (Breite: 82 cm) zum Südflügel (Museum "Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine", fürstliche Gartenwohnung, Staatsgalerie, Italienisches Schlösschen).
Bitte erkundigen Sie sich an der Kasse.
Wege eben und gut befahrbar
Wegbelag meist befestigter Kies, vereinzelt Asphalt oder Kopfsteinpflaster
Sitzgelegenheiten vorhanden
Brücke zur "Großen Insel" mit Stufen
Kein Blindenleitsystem vorhanden
Kein Audioguide vorhanden
Regelmäßige Führungen nur im "Italienischen Schlösschen"
Keine Induktionsschleife vorhanden
Informationen in schriftlicher Form vorhanden
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus